• Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

  • Gehe zur Navigation (Drücke Enter)
  • Gehe zum Hauptinhalt (Drücke Enter)
Staatliches Bauamt Landshut Staatliches Bauamt Landshut
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Einfacher Inhalt
    • Vorlesen
    • Gebärdenvideo
schließen
  • Navigation anzeigen
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Einfacher Inhalt
    • Vorlesen
    • Gebärdenvideo

Aktuelle Themen in diesem Bereich

  • wir bilden aus 2025 - ©

    Karriere /

    Wir informieren Sie gerne über unser Amt.

    Mehr zum Thema
  • Wir suchen DICH! - ©

    Mehr Infos zur Ausbildung gibt's hier! /

    Wir informieren Sie gerne über unser Amt.

    Mehr zum Thema
  • Ansicht der Ämtergebäude - ©

    Über uns /

    Wir informieren Sie gerne über unser Amt.

    Mehr zum Thema
  • Hier geht's zur Projektseite! - ©

    Straßenbau /

    Mehr zum Thema
  • Staatsarchiv Landshut Beleuchtung bei Nacht - © Staatliches Bauamt Landshut

    Hochbau /

    Mehr zum Thema
  • Die Verkehrsfreigabe der B15n mit der neuen Grundwasserwanne bei Ohu - ©

    Straßenbau /

    Mehr zum Thema
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Ansprechpartner
    • So finden Sie uns
    • Historie
  • Hochbau
    • Projekte
  • Straßenbau
    • Projekte
    • Planfeststellungen
      • Aktuelle Planfeststellungsverfahren
      • Planfeststellungsbeschlüsse
    • Betriebsdienst
      • Organisation
      • Leistungen
      • Winterdienst
      • Arbeitsplatz Straße
    • Verkehrsinfo
    • Ost-Süd-Umfahrung Landshut
      • Über das Dialogforum
      • Downloads
      • Aktuelles
      • Presse
      • FAQ
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Einstieg Beamtenlaufbahn
    • Für Studierende
    • Ausbildung
  • Service
    • Informationen für Auftragnehmer
      • Planungswettbewerbe
    • Downloadbereich
    • Medien
      • Pressemitteilungen
        • abonnieren
        • Suche
      • Meldungen
        • Suche
      • RSS-Service
      • Mediathek
      • Apps
    • Hilfe
      • Inhaltsübersicht
      • Impressum
      • Kontakt
      • Barrierefreiheit
      • Datenschutz
        • Spezifische Datenschutzinformationen
        • Links

Staatliches Bauamt Landshut

  • Ansicht Brücke
    © Staatliches Bauamt Landshut
    29.04.2025

    B 16: Ab kommenden Montag Ersatzneubau der Brücke über einen Wirtschaftsweg bei Altdürnbuch

    Sie hat jahrzehntelang gute Dienste getan, doch mittlerweile ist die Brücke aus dem Jahr 1966 im Zuge der B 16 über einen Wirtschaftsweg bei Altdürnbuch in die Jahre gekommen und weist zudem Schäden auf. Daher bricht das Staatliche Bauamt Landshut das Bauwerk ab und ersetzt es an gleicher Stelle durch ein neues. Die gute Nachricht für alle Verkehrsteilnehmer auf der B 16: Sie müssen keine Umleitung nehmen, der Verkehr wird auf einer Behelfsumfahrung an der Baustelle vorbeigeführt. Los geht’s am kommenden Montag, 5. Mai. Ende des Jahres sollen die Arbeiten fertig sein.

    mehr
  • Verkehrsabwicklung Bauphase eins (B 15neu Richtungsfahrbahn Regensburg gesperrt)
    © Staatliches Bauamt Landshut
    23.04.2025

    Staatliches Bauamt Landshut saniert B 15neu zwischen der Anschlussstelle Neufahrn i.NB Nord und der Anschlussstelle Ergoldsbach

    In den vergangenen Jahren erneuerte das Staatliche Bauamt Landshut die Fahrbahn der B 15neu in einem Abschnitt um die Anschlussstellen (AS) Schierling Süd und Nord. In diesem Jahr kommt nun der rund 7,5 Kilometer lange Bereich zwischen der Anschlussstelle Neufahrn i.NB Nord und der Anschlussstelle Ergoldsbach dran. Im Zuge der Maßnahme wird die Fahrbahn in diesem Abschnitt neu asphaltiert. Die Verkehrsführung wird am Montag, den 28. April aufgebaut. Die Straßenbauarbeiten selbst beginnen Mitte Mai. Die Maßnahme soll voraussichtlich bis September dauern.

    mehr
  • Die Arbeiten auf der St 2054 in der Ortsdurchfahrt Langenvils schreiten gut voran
    © Staatliches Bauamt Landshut
    23.04.2025

    Bauarbeiten an der St 2054 in der Ortsdurchfahrt Langenvils wechseln in den letzten Bauabschnitt

    Die Arbeiten an der Staatsstraße schreiten gut voran. Ab Montag, den 28.04.2025 wechseln die Arbeiten in den letzten Bauabschnitt. Dieser erstreckt sich vom Kellerweg bis zur Straße Am Aubach. Dafür ist die Staatsstraße in diesem Abschnitt voll gesperrt.

    mehr
  • Bautenstand am unteren Wartungsweg; April 2025
    © Staatliches Bauamt Landshut
    09.04.2025

    Die Arbeiten am Burghang zur Sicherung der Burg Trausnitz schreiten voran

    Der Hang unter der Burg Trausnitz bewegt sich. Immer schon. Dadurch besteht ein gewisses Risiko für die Burgmauern der Burg Trausnitz, durch Rutschungen im Fundamentbereich freigelegt und dadurch instabil zu werden. Eine dauerhafte Befestigung des gesamten Hangs ist technisch nicht möglich, dafür ist er zu steil und die sich bewegenden Erdschichten auf dem darunterliegenden Felsen zu mächtig. Die Grünpflegearbeiten im Hang zu erleichtern und damit auch die Burgmauern der Trausnitz besser vor Unterspülung zu sichern, ist jedoch möglich.

    mehr
  • Bauzustand Isarbrücke Landau an der Isar
    © Staatliches Bauamt landshut
    04.04.2025

    Bauarbeiten an der St 2114: Landauer Isarbrücke

    Die Arbeiten an der St 2114 Landauer Isarbrücke haben am 17.03. begonnen. Derzeit werden der Fahrbahnbelag und die Abdichtung abgetragen und das Traggerüst für die Sanierung erstellt. Die Fahrbahn der Brücke ist gesperrt, die Umleitung für den Kfz-Verkehr führt über die B 20 und die neue Anschlussstelle DGF 3. Bisher ging man davon aus, dass auch der Fußgänger und Radfahrverkehr gesperrt werden müsse. Der Bauablauf konnte jedoch weiter optimiert werden. Nach aktuellem Stand können der Fußgänger und Radfahrverkehr zumindest auf einem der beiden Geh- und Radwege der Brücke noch bis Anfang Juni aufrechterhalten werden. Auf eine Umleitung wird zum Wohle des Fußgänger- und Radfahrverkehrs in dieser ersten Bauphase verzichtet.

    mehr
  • Baustellenbesichtigung in Landshut 2
    © SEHLHOFF GMBH
    04.04.2025

    Girls'Day 2025: SEHLHOFF und Staatliches Bauamt Landshut geben praxisnahe Einblicke in technische Berufe

    Landshut, 4. April 2025 – Am gestrigen Donnerstag, den 3. April 2025, fand der bundesweite Girls'Day statt – ein Aktionstag zur Berufsorientierung, der Mädchen Einblicke in Berufsfelder ermöglicht, in denen Frauen bislang noch unterrepräsentiert sind. Gefördert wird der Girls'Day vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

    mehr
  • Umleitungsübersicht Isarbrücke Landau
    © Staaliches Bauamt Landshut
    14.03.2025

    Bauarbeiten an der Landauer Isarbrücke starten am Montag den 17. März

    Die Bauarbeiten an der St 2114 Landauer Isarbrücke starten planmäßig am Montag, den 17. März. In der KW 12 wird mit Arbeiten unter der Brücke begonnen, sodass der Verkehr über die Isarbrücke noch möglich ist. Ab Montag, den 24. März werden die Umleitungsstrecken für den motorisierten Verkehr sowie den Fußgänger- und Radfahrverkehr eingerichtet und die Fahrspur der St 2114 auf der Isarbrücke, einschließlich der Gehwege gesperrt. Aufgrund einer dringend benötigten Instandsetzung ist die Landauer Isarbrücke (St 2114) von März bis voraussichtlich November vollständig gesperrt, die Umleitung für den Kfz-Verkehr führt über die B 20 und die neue Anschlussstelle DGF 3. Fußgänger und Radler können nur mehr die nächstgelegene Isarquerung, die „Bockerlbahnbrücke“, benutzen. Das Staatliche Bauamt Landshut und die Stadt Landau an der Isar werden zusätzlich Shuttlebusse einsetzen, um die unvermeidbaren Einschränkungen für die Bevölkerung möglichst gering zu halten.

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    13.02.2025

    Es geht wieder los - Bauarbeiten an der St 2054 in der Ortsdurchfahrt Langenvils beginnen ab Montag

    Im Dezember wurden die Arbeiten an der St 2054 in Langenvils über den Winter vorübergehend eingestellt. Am Montag, den 17.02.2025, startet die Baufirma wieder mit den Straßenbauarbeiten um die Maßnahme im Sommer 2025 fertigstellen zu können.

    mehr
  • Kranausleger Stadtresidenz
    © Foto: Staatliches Bauamt Landshut
    11.02.2025

    Stadtresidenz Landshut

    Der Kran und das Kranfundament in der Ländgasse werden Anfang März abgebaut

    Seit circa fünf Jahren prägt der Kran in der unteren Ländgasse das Stadtbild. Diese ist seit Beginn der Sanierungsarbeiten tagsüber unter der Woche für den Durchgangsverkehr gesperrt.

    Ab dem 10.03.2025 bis 14.03.2025, nach den Faschingsferien, wird nun der Kran abgebaut. Anschließend folgt ab dem 17.03.2025 die Zerlegung des Kranfundaments.

    mehr
  • Die Jury des Preisgerichts tagte am 31.01.2025
    © Foto: Johannes Cibis, Staatliches Bauamt Landshut
    07.02.2025

    Wettbewerb Kunst am Bau Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten entschieden – Erster Preis „aufgrund“

    Am 31.01.2025 fand die Preisgerichtssitzung zum Wettbewerb Kunst am Bau für den Neubau des Amtes für Ernährung Landwirtschaft und Forsten in Landshut statt.

    Insgesamt 10 Wettbewerbsteilnehmerinnen und Teilnehmer wurden im September 2024 ausgewählt und zur Abgabe eines Entwurfs aufgefordert. Die Veröffentlichung fand am 30.09.2024 statt. Danach hatten die Künstler insgesamt 16 Wochen Zeit eine Idee mit Modell, Plan und Beschreibung bis zum 17.01.2025 abzugeben.

    mehr
  • eingewachsener Steinschlagschutzzaun an der B 16 Höhe Teufelsfelsen
    © Bildrechte: Staatliches Bauamt Landshut
    05.02.2025

    Freischneiden von Felssicherungen an der B 16 und an der St 2230 im Landkreis Kelheim

    Zur Gewährleistung der Funktion und Dauerhaftigkeit befreit das Staatliche Bauamt die vorhandenen Felssicherungen an der B 16 östlich von Saal sowie an der St 2230 nördlich Riedenburg und bei Gundlfing von Bewuchs. Hintergrund ist eine alle paare Jahre stattfindende Prüfung der vorhandenen Sicherungsbauwerke.
    Die Arbeiten werden an diesem Donnerstag an der B 16 begonnen und insgesamt bis spätestens Ende Februar abgeschlossen. Im Baustellenbereich muss die Fahrbahn zur Durchführung der Arbeiten eingeengt und der Verkehr ggf. mittels Ampelschaltung geregelt werden.

    mehr
  • Info-Symbol - © Wikimedia Commons
    22.01.2025

    Konrad-Adenauer-Straße: Rodungsarbeiten für die Erneuerung der Isarbrücken ab 27. Januar 2025

    Der Baubeginn für die Erneuerung der Isarbrücke über die Große Isar an der Konrad-Adenauer-Straße in Landshut erfolgt im Herbst dieses Jahres. Bereits in den kommenden Tagen finden bereits vorbereitend Rodungsarbeiten entlang der Konrad-Adenauer-Straße statt. Für den Verkehr kommt es zu temporären Einschränkungen.

    mehr
  • Die Isarbrücke Landau wird 2025 grundhaft instandgesetzt.
    © Stadt Landau a.d.Isar
    17.01.2025

    St 2114: Landauer Isarbrücke wird 2025 saniert

    mehr
  • Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatlichen Bauamts Landshut feiern ihr 25- beziehungsweise 40- jähriges Dienstjubiläum © Staatliches Bauamt Landshut
    © Frau Bianca Follrich, Staatliches Bauamt Landshut
    20.01.2025

    Dienstjubiläum beim Staatlichen Bauamt Landshut

    Zusammen sind sie seit mehr als 340 Jahren im Einsatz für den Freistaat Bayern und seine Bürgerinnen und Bürger: Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatlichen Bauamts Landshut feiern in diesen Tagen ihr 25- respektive 40-jähriges Dienstjubiläum. "Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für Ihr Pflichtbewusstsein, Ihre Loyalität und Ihren unermüdlichen Einsatz im Dienst bedanken, Sie haben gemeinsam einen großen Beitrag zu den Projekten des Bauamts geleistet“, sagte Behördenleiterin Uta Riedel, Bereichsleiterin für den Hochbau, im Rahmen einer kleinen Feier.

    mehr
  • Die Isarbrücke Landau wird 2025 grundhaft instandgesetzt
    © Staatliches Bauamt Landshut
    19.12.2024

    St 2114: Landauer Isarbrücke wird im kommenden Jahr voll gesperrt

    mehr
  • Der erste Bauabschnitt für den Ausbau der St 2233 zwischen Kelheim und Ihrlerstein
    © Franziska Weigand, Staatliches Bauamt Landshut
    19.12.2024

    Baumaßnahme auf der „Rennstrecke“: Erster Abschnitt erfolgreich abgeschlossen

    mehr
  • Die Bundesstraße 388 am Kreuzungsbereich mit der Preysing-Allee
    © Franziska Weigand, Staatliches Bauamt Landshut
    13.12.2024

    B 388 Umbau des Knotenpunkts an der Preysing Allee – Winterpause beginnt ab Donnerstag

    mehr
  • B20_Asphaltierungsarbeiten
    © Franziska Weigand, Staatliches Bauamt Landshut
    12.12.2024

    B 20 dreistreifiger Ausbau bei Haunersdorf – Winterpause beginnt ab Mittwoch

    mehr
  • PM_Langenvils_Winterpause
    © Franziska Weigand, Staatliches Bauamt Landshut
    12.12.2024

    St 2054 Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Langenvils – Winterpause beginnt ab Montag

    mehr
  • neuer Zaun  gesamt
    © Kathy Dörr, Staatliches Bauamt Landshut
    09.12.2024

    Felssicherung Flügelsberg – Meihern

    mehr
  • PM_Gehölzpflege_2024-25
    © Franziska Weigand, Staatliches Bauamt Landshut
    06.12.2024

    Verkehrssicherheit und Natur im Einklang: Umfangreiche Gehölzpflege an Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Dingolfing-Landau

    mehr
  • PM_Gehölzpflege_2024-25
    © Franziska Weigand, Staatliches Bauamt Landshut
    06.12.2024

    Verkehrssicherheit und Natur im Einklang: Umfangreiche Gehölzpflege an Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Landshut

    mehr
  • Buergerinfo B299 Geisenhausen VIB
    © Tobias Lindner/Staatliches Bauamt Landshut
    03.12.2024

    Informationsabend zum geplanten Ausbau der B 299 zwischen Geisenhausen und Vilsbiburg

    mehr
  • Foto1_Feierliche_Amtsübergabe_StBA LA
    © Foto: Bianca Follrich, Staatliches Bauamt Landshut
    29.11.2024

    Neuer Wind im Staatlichen Bauamt Landshut: Feierliche Amtsübergabe mit neuer Leitung für Straßenbau und Hochbau

    mehr
  • Spatenstich Grünes Zentrum Landshut Maria Maier-5550
    21.11.2024

    Spatenstich zum Neubau des Dienstgebäudes für das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

    mehr
  • Übersichtslageplan_B299_AUS_Gei-VIB
    25.11.2024

    Mehr Sicherheit auf der B 299: Informationsabend zum geplanten Ausbau der B 299 zwischen Geisenhausen und Vilsbiburg

    mehr
  • Gehölzpflege_2024-25_LK_KEH
    22.11.2024

    Verkehrssicherheit und Natur im Einklang: Umfangreiche Gehölzpflege an Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Kelheim

    Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig die ökologische Vielfalt zu fördern, führt das Staatliche Bauamt Landshut in den kommenden Monaten umfassende Gehölzpflegearbeiten an den Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Kelheim durch. Die Maßnahmen dienen der Entwicklung verkehrssicherer und langfristig alterungsfähiger Gehölzbestände.

    mehr
  • Bauablauf_Abensbrücke_Bild3
    21.11.2024

    Brückenersatzneubau der Abensbrücke: Zwischenstand und Ausblick

    mehr
  • 08.11.2024

    St 2141: Einwöchige Vollsperrung zwischen Essenbach und Unterwattenbach

    Die Sanierung der Kreisstraße LA 7 ist abgeschlossen. Im Zeitraum vom 11. bis 17. November 2024 saniert das Staatliche Bauamt Landshut abschließend ein kurzes Stück der Staatsstraße 2141. Die neu sanierte LA 7 dient während der Vollsperrung der St 2141 als Teil der Umleitungsstrecke.

    mehr
  • 25.10.2024

    Kreuzungsumbau B 20/Kreisstraße DGF 3 in Landau im Endspurt: Neue Verkehrsführung ab Montag

    Der Umbau der Kreuzung B 20/ DGF 3 geht in die finale Bauphase. Einer der letzten großen Schritte ist der Einbau der Asphalttragschichten auf der B 20. Zur Durchführung dieser Arbeiten muss die B 20 in Fahrtrichtung Eggenfelden ab Montag, den 28. Oktober 2024, gesperrt werden.

    mehr
  • 17.10.2024

    Landkreis Kelheim: Flicksanierung auf der St 2230 bei Essing

    Im Rahmen einer kleineren Sanierungsmaßnahme bessert das Staatliche Bauamt Landshut Schadstellen entlang der St 2230 bei Essing aus. Dafür ist eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung erforderlich. Die Arbeiten beginnen am Montag, den 21. Oktober 2024.

    mehr
  • 16.10.2024

    Landkreis Kelheim: Feierliche Verkehrsfreigabe des Geh- und Radwegs zwischen Straßbauer und Höfter-siedlung im Gemeindebereich Volkenschwand

    Eine weitere Verbindung im bayerischen Radwegnetz wurde geschaffen. Am Dienstag, den 15. Oktober, hat das Staatliche Bauamt Landshut den Abschnitt des neuen Geh- und Radwegs entlang der St 2049 zwischen dem Weiler Straßbauer und der Höftersiedlung im Gemeindebereich Volkenschwand feierlich freigegeben.

    mehr
  • Info-Symbol - © Wikimedia Commons
    30.09.2024

    Bahn frei: Fahrbahnerneuerung auf der St 2144 zwischen Bachl und Langquaid abgeschlossen

    Setzungen und Straßenschäden auf der Staatsstraße 2144 zwischen Bachl und Langquaid sind pass . Die Bauarbeiten zur Beseitigung eines Böschungsrutsches und die damit verbundene Fahrbahnerneuerung können Mitte dieser Woche - und damit früher als gedacht - abgeschlossen werden. Die ursprünglich für Oktober geplante Freigabe kann daher schon am Mittwoch, den 02.10.2024 erfolgen.

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    30.09.2024

    B 299: Nächtliche Vollsperrung der Konrad-AdenauerStraße von 01.10 auf 02.10.2024

    Endlich ist es soweit: In der Nacht von Dienstag, den 01.10. auf Mittwoch, den 02.10.2024 werden von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr die letzten Vorbereitungen getroffen, um die Behelfsumfahrung für den Verkehr freigeben zu können. Ab dem 02.10.2024 05:00 Uhr läuft der Verkehr der B 299 bis voraussichtlich Mitte 2025 über die stromabwärts erstellte Behelfsbrücke. Im Anschluss kann nun die Bestandsbrücke über die kleine Isar abgebrochen und an gleicher Stelle das neue Bauwerk errichtet werden.

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    27.09.2024

    Landkreis Landshut: B 299 Instandsetzung der OD Weihmichl

    Der bauliche Zustand der B 299 zwischen Arth und Weihmichl hat sich in den letzten Jahren merklich verschlechtert. Deshalb beginnt das Staatliche Bauamt ab Montag, den 30. September 2024, mit den Instandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße. Die Maßnahme soll bis Anfang November abgeschlossen werden.

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    18.09.2024

    "Wir liegen gut in der Zeit" Zweite kurzzeitige Vollsperrung der B 299 bei Siegenburg erfolgt wie geplant an diesem Wochenende

    Seit Anfang Juni laufen die Instandsetzungsarbeiten auf der Brücke B 301 über die B 299 bei Siegenburg. Während der Maßnahme ist die B 301 in diesem Bereich bis Ende 2024 gesperrt. Nun muss für den Einhub der Fertigteile parallel die B 299 am kommenden Wochenende nochmal für zwei Tage voll gesperrt werden.

    mehr
  • Info-Symbol - © Wikimedia Commons
    18.09.2024

    Landkreis Landshut: Staatliches Bauamt Landshut saniert Kreisstraße LA 7

    Die Grundwasserwanne Ohu mit dem Autobahnkreuz Landshut wurde im Dezember 2023 freigegeben. Um die Arbeiten endgültig abzuschließen, wird unter anderem die LA7, welche den provisorischen Anschluss an die A92 erst ermöglicht hat, nun wieder auf Vordermann gebracht. Am Montag, den 23. September 2024, beginnt das Staatliche Bauamt Landshut mit den Restarbeiten der Grundwasserwanne und der Sanierung der LA 7.

    mehr
  • Seit 6. September ist die B 299 zwischen Niederhornbach und Oberneuhausen wieder befahrbar
    06.09.2024

    B 299: Freie Fahrt zwischen Holzhausen und Oberneuhausen

    Die Instandsetzungsarbeiten des Staatlichen Bauamts Landshut haben sich seit Mitte Juli über die B 299 bewegt, um die Bundesstraße fit für die nächsten Jahre zu machen. Am 6. September konnten die Arbeiten abgeschlossen und der Abschnitt zwischen Niederhornbach und Oberneuhausen für den Verkehr freigegeben werden.

    mehr
  • Einsatzbereit! Vinzenz Simbürger (re.) und Alfred Ottendorfer (li.) am ersten Tag der Ausbildung in der Straßenmeisterei in Landshut
    02.09.2024

    „Ich freu‘ mich drauf!“ Ausbildungsbeginn beim Staatlichen Bauamt Landshut

    Ab 2. September ist es so weit: Vinzenz Simbürger beginnt seine Ausbildung in der Straßenmeisterei beim Staatlichen Bauamt Landshut. Drei Jahre dauert die Ausbildung zur Straßenwärterin bzw. zum Straßenwärter und hält viele berufliche Chancen bereit.

    mehr
  • Zwischen zwei Gillamoos: Das Staatliche Bauamt Landshut baut die Brücke über die Abens neu und baut den Knotenpunkt um
    30.08.2024

    Nach dem Gillamoos geht’s los: Baubeginn für den Ersatzneubau der Abensbrücke am kommenden Mittwoch

    Die Brücke über die Abens wird neugebaut. Im Zuge der Maßnahme wird gleichzeitig die Kreuzung der Staatstraße 2144 mit den anschließenden Ortsstraßen Babostraße und Abensstraße zu einem Mini-Kreisverkehr umgebaut. Als Bauzeitraum nutzt das Staatliche Bauamt Landshut die Zeit zwischen den beiden Gillamoos Jahrmärkten. Los geht’s am Mittwoch, den 4. September 2024.

    mehr
  • Ab Montag wird die Petzenbachbrücke bei Voglau erneuert
    26.08.2024

    St 2325: Erneuerung der Brücke über den Petzenbach bei Voglau

    Der Neubau der Petzenbachbrücke beginnt in wenigen Tagen. Dazu wird der bestehende Durchlass abgebrochen und mit einem überschütteten Stahlbetonbauwerk an gleicher Stelle ersetzt.

    mehr
  • Die B 388 mit Blick Richtung Preysing-Allee
    22.08.2024

    B 388: Umbau des Knotenpunkts Preysing-Allee in Velden beginnt kommenden Montag

    Am Montag, den 26. August 2024, ist es soweit: Nachdem im letzten Jahr auf die Ausschreibung des Staatlichen Bauamts Landshut kein wirtschaftlich vertretbares Angebot eingegangen ist, kann die Maßnahme nach erneuter Ausschreibung jetzt endlich umgesetzt werden.

    mehr
  • Pressekarte der Verkehrsführung für den zweiten Bauabschnitt
    12.08.2024

    Landkreis Landshut: Instandsetzungsarbeiten auf der B 299 werden fortgesetzt

    Seit Mitte Juli laufen auf der B 299 Instandsetzungsarbeiten, um die Bundesstraße fit für die nächsten Jahre zu machen. Die Arbeiten im ersten Abschnitt zwischen Niederhornbach und Holzhausen hat das Staatliche Bauamt Landshut bereits abgeschlossen. Ab Mittwoch, den 14. August 2024, geht es im zweiten Bauabschnitt zwischen Holzhausen und Oberneuhausen weiter.

    mehr
  • Die Vorbereitungen zur Errichtung der Behelfsumfahrung sind in vollem Gange
    09.08.2024

    B 299 Kleine Isarbrücke: Nachtsperrung statt einwöchiger Vollsperrung

    Ab voraussichtlich Mitte September verläuft der Verkehr der B 299 bis August 2025 auf einer Behelfsumfahrung. Mit der geänderten Verkehrsführung wird es dann möglich, die Bestandsbrücke über die kleine Isar abzubrechen und an gleicher Stelle das neue Bauwerk zu erstellen. Für die Umlegung des Verkehrs auf das Behelfsbauwerk war ursprünglich eine Woche Vollsperrung der Konrad-Adenauer-Straße eingeplant. Dieser Zeitraum wird nun auf nur eine Nacht verkürzt.

    mehr
  • Die letzten Schichten zur Befestigung Böschung werden eingebaut. Ab Montag beginnen die Kanalarbeiten.
    © Franziska Weigand
    02.08.2024

    B 15 Hachelstuhler Berg: Ab Montag einspuriger Ampelbetrieb während Kanalbauarbeiten

    Im Frühjahr hat das Staatliche Bauamt Landshut mit den Arbeiten zur Stabilisierung des Hangs entlang der B 15 begonnen. Nachdem die Befestigung der Böschung seit Ende Juli abgeschlossen ist, folgt in der kommenden Woche der Kanalbau. Während der Durchführung der Arbeiten wir der Verkehr einspurig mittels einer Ampelanlage geleitet.

    mehr
  • Bauaufseher Martin Oberloher, Geisenhausens Bürgermeister Josef Reff, Bauleiterin Yvonne Haller und Baurat Leonardo Salas schieben symbolisch die Absperrbaken zur Seite – Freie Fahrt auf der St 2054.
    31.07.2024

    St 2054: „Ein großer Zugewinn an Sicherheit“ Freie Fahrt zwischen Altfraunhofen und Geisenhausen

    Netzrisse, Verdrückungen und eine gefährliche Doppelkurve sind Geschichte. Von Ende März bis Ende Juli hat das Staatliche Bauamt Landshut die 2,9 Kilometer lange Teilstrecke der St 2054 zwischen Hotelkam und Feldkirchen unter Vollsperrung saniert. Die ursprünglich für Mitte August angesetzte Freigabe erfolgte, dank eines reibungslosen Bauablaufs, vorzeitig am Mittwoch, den 31. Juli 2024.

    mehr
  • Eine Baustelleninfotafel auf der St 2144 informiert die Verkehrsteilnehmer zur kommenden Maßnahme
    © Franziska Weigand
    24.07.2024

    Endspurt im Landkreis Kelheim: Nach Beendigung der Arbeiten bei Langquaid folgt die Fahrbahnerneuerung auf der St 2144 bei Naffenhofen

    Ende dieser Woche können die Arbeiten auf der St 2143 früher als gedacht abgeschlossen werden. Deshalb kann es im Landkreis Kelheim direkt weitergehen. Ab Montag, den 29. Juli 2024, setzt das Staatliche Bauamt Landshut die Instandsetzungsarbeiten fort: Jetzt werden auf der St 2144 bei Naffenhofen Teile der Fahrbahn erneuert. Bis Ende Oktober 2024 soll die Maßnahme abgeschlossen sein.

    mehr
  • Die St2143 bei Langquaid nach Abschluss der Sanierungsarbeiten
    © Franziska Weigand
    24.07.2024

    Erster Teil geschafft: Sanierungsarbeiten auf der St 2143 zwischen Langquaid und Adlhausen abgeschlossen

    Bisher optimale Bedingungen für die Instandsetzungsarbeiten im Landkreis Kelheim. Den Anfang hat das Staatliche Bauamt Landshut mit der Fahrbahnerneuerung auf der St 2143 gemacht. Dank der überwiegend trockenen Witterungsverhältnisse kann die Staatsstraße bei Langquaid bereits am Donnerstag, den 25. Juli 2024, freigegeben werden.

    mehr
  • Die Grundwasserwanne der Bahnunterführung in Ergoldsbach
    23.07.2024

    Vollsperrung der B 15 bei Ergoldsbach während der Sommerferien

    Zum Start der Bausaison hat das Staatliche Bauamt Landshut im April die Sanierung gleich mehrerer Ingenieurbauwerke der B15 alt (jetzt St 2615) bei Ergoldsbach und Altheim in Angriff genommen. Insgesamt laufen die Arbeiten an der St 2615 planmäßig ab. Die Sanierung der Grundwasserwanne der Bahnunterführung in Ergoldsbach wird jedoch ein paar Wochen länger dauern.

    mehr
  • Die Baustelleninfotafel am Ufer informiert über die Maßnahme
    © Franziska Weigand
    17.07.2024

    B 299: Brückenbaustelle an der Kleinen Isar - Anpassung der Leitungen an der Brücke über die Große Isar – Spurwegnahme erforderlich

    Zur Vorbereitung der Verkehrsumlegung an der Kleinen Isar werden nun notwendige Anpassungen an Leitungen an der Brücke über die Große Isar erforderlich. Für die Umsetzung dieser Arbeiten wurde Anfang dieser Woche eine Spurwegnahme an der Brücke über die Große Isar eingerichtet.

    mehr
  • Der Radweg ist nun breiter und auf neustem Stand
    © Franziska Weigand
    17.07.2024

    B 15 bei Ergolding: Geh- und Radweg wird Anfang Juli freigegeben

    Der Geh- und Radweg entlang der B 15 ist eine der meist genutzten und wichtigsten Verbindungen zwischen dem Markt Ergolding und der Stadt Landshut. Um den damit verbundenen Anforderungen an die Verkehrssicherheit gerecht zu werden, hat das Staatliche Bauamt Landshut den Weg insgesamt verbreitert und saniert. Auch eine neu installierte Beleuchtung schafft ein deutliches Plus im Punkto Sicherheit. Ab Mittwoch, den 10. Juli 2024, wird der Geh- und Radweg wieder über die gesamte Länge freigegeben.

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    09.07.2024

    Weiter geht s auf der St 2143 im Landkreis Kelheim: Arbeiten zwischen Langquaid und Adlhausen schreiten voran

    Seit Anfang Juli laufen die Instandsetzungsarbeiten an der St 2143. Zwischen Adlhausen und der Einmündung in die Kreisstraße KEH 24 Richtung Sandsbach sind die Vorarbeiten auf der Staatsstraße bereits abgeschlossen. Für die zweite Bauphase wird ab Dienstag, 09.07.2024 das Baufeld bis zur St 2144 Richtung Langquaid erweitert, damit die anstehenden Asphaltarbeiten im gesamten Baufeld in einem Zuge ausgeführt werden können.

    mehr

+++ BAUSTELLENTICKER +++

B 299, Landshut

  • Ersatzneubau der Großen und Kleinen Isarbrücke. Alle Informationen zur Maßnahme finden Sie auf unserer Projekt-Homepage b299-isarbruecken-la.de und in unserer Pressemitteilung zum Spatenstich und der Pressemitteilung für die Radweg-Umleitung

B 388, Preysing-Allee

    • Umbau des Knotenpunkts Preysing-Allee (Velden)
       
    • August 2024 - Dezember 2024
       
    • Weitere Infos gibt's hier in der Pressemitteilung
       

B 20, Haunersdorf

    • Dreistreifiger Ausbau der B 20 bei Haunersdorf
       
    • Mai 2023 - Mitte 2025
       
    • Weitere Infos gibt's auf der Projektseite

St 2144, Abensberg

    • Ersatzneubau der Abensbrücke und Kreuzungsumbau mit Mini-Kreisverkehr
       
    • September 2024 - September 2025
       
    • Weitere Infos gibt's in der Pressemitteilung

St 2230, Kelheim

    • Ausbau Regensburger Straße Bauabschnitt 2
    • Weitere Infos gibt's unter Stadt Kelheim

     

     

  • Alle Meldungen
  • Alle Pressemitteilungen

Partner

Vorherige Bilder Weitere Bilder
  • Infos zur B 15 neu
  • Zu den Stellenangeboten
  • Logo Newsletter Ministerium
  • Logo Verkehrssicherheit 2030
  • Logo Bahnland Bayern
  • Logo Bayern Barrierefrei
  • Logo Radlland Bayern
  • Logo Bayernnetz für Radler
  • Logo BAYERN | DIREKT

Bildergalerie

Vorherige Bilder Weitere Bilder
  • Stich des alten Bahnhofs
  • Historische Frontansicht vom ehemaligen Landbauamt mit Personen davor
  • Brückenbau an der B 11 bei Viecht
  • Amtsbibliothek Staatsarchiv Landshut
  • Außenansicht Neubau Staatsarchiv Landshut
  • Luitpoldbrücke Landshut bei Nacht
  • Pfarr- und Klosterkirche Windberg
  • Umbau Kasernenknoten Landshut
  • Peiler Stallwang
  • Flussmeisterstelle Deggendorf
  • Salzhalle Saal
  • Wohnanlage Abensberg
  • Wohnanlage Landshut
  • Wohnanlage Mainburg
Alle Bildergalerien

Service

  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Meldungen
    • RSS-Service
    • Mediathek
    • Apps
  • Informationen für Auftragnehmer
    • Vergabeplattform
    • Planungswettbewerbe
  • Downloadbereich
  • Hilfe
    • Inhaltsübersicht
    • Impressum
    • Kontakt
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz

Externe Links

  • Staatsbauverwaltung
    • Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
    • Regierungen
    • Landesbaudirektion
    • Staatliche Bauämter
  • Strasse und Verkehr
    • Bayern Fahrplan
    • Aktuelle Verkehrsinformationen (Bayerninfo)
    • Bayerisches Straßeninformationssystem (BAYSIS)
    • Autobahn GmbH des Bundes - Niederlassung Südbayern
    • Autobahn GmbH des Bundes - Niederlassung Nordayern
  • Kommunen
    • Stadt Landshut
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Kelheim
    • Landkreis Landshut
  • Fachliches/Projekte
    • Dialogforum - Umfahrung Landshut
    • Bayerische Schlösserverwaltung
    • Treffpunkt Architektur Niederbayern und Oberpfalz
    • VSVI Bayern
  • © Staatliches Bauamt Landshut
  • Impressum
  • Datenschutz