Spatenstich Grünes Zentrum Landshut Maria Maier-5550
Spatenstich Grünes Zentrum Landshut Maria Maier-5550

Spatenstich zum Neubau des Dienstgebäudes für das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Im Rahmen des „Grünen Zentrums“ sollen im Osten Landshuts Neubauten für das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, die Hauswirtschaftsschule und den Bayerischen Bauernverband entstehen. Am Donnerstag, den 21. November 2024, fand der Spatenstich für das Bürogebäude des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut statt.

Derzeit ist das Amt neben dem Standort in Abensberg in 4 teils stark sanierungsbedürftigen Gebäuden in Landshut dezentral untergebracht. 2020 erfolgte durch die Regierung von Niederbayern und das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr der Planungsauftrag für das neue Dienstgebäude an das Staatliche Bauamt Landshut. Gemeinsam mit dem Bayerischen Bauernverband und dem Landkreis bzw. der Stadt Landshut wurde hier ein Konzept für ein „Grünes Zentrum“ mit eigenständigen Gebäuden in ökologischer Bauweise und gemeinsamen Außenanlagen entwickelt.  

Zitat Michaela Kaniber, Staatsministerin:
„Ein Leuchtturmprojekt, das Menschen und Ideen zusammenbringt“

Das neue, 5-stöckige Gebäude mit 102 Büroarbeitsplätzen sowie Besprechungs- und Lagerräume wird vollständig in Holzbauweise realisiert. Mit diesem Leuchtturmprojekt ist beabsichtigt, dass die Verwendung des klimaverträglichen Rohstoffs Holz als Baumaterial auch bei mehrstöckigen Gebäuden vorangebracht wird. Dem Planungsteam ist es gelungen, dass der Baustoff Holz in den Innenräumen unverkleidet sicht- und erlebbar bleibt. Zusammen mit der überall präsenten Innenraumbegrünung trägt dies zu einer von natürlichen Baustoffen geprägten Raumatmosphäre bei. Dies spiegelt sich auch an der Fassade wider: Eine gebäudehohe Begrünung umhüllt die eigentliche Holzfassade.

Um dem energetisch modernsten Standard zu entsprechen, folgt der kompakte, würfelartige Neubau dem Konzept eines „Passivhauses“. Eine hervorragend gedämmte Gebäudehülle, eine Lüftungsanlage mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung, sowie eine PV-Anlage auf dem Gründach sind hierfür Grundvoraussetzungen. Der verbleibende geringe Energiebedarf wird unabhängig von fossilen Brennstoffen über eine Grundwasserwärmepumpe erzeugt.

Zitat Uta Riedel, Behördenleitung Staatliches Bauamt Landshut:
„Wir bauen ökologisch und nachhaltig, ein Projekt mit zukunftsweisendem Vorbildcharakter“

Die vorbereitenden Maßnahmen wurden abgeschlossen und im Juli 2024 erfolgte der Auftrag an den Totalunternehmer mit der Umsetzung.  Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf ca. 24,3 Millionen Euro.

Foto: Maier / StMELF
Rendering: AW Vallentin

 

Medienkontakt:
Franziska Weigand
Staatliches Bauamt Landshut
Telefon: 0871/9254-114
Email: presse@stbala.bayern.de
Weitere Infos finden Sie auf der Verkehrslagekarte unter: https://www.bayerninfo.de/

Spatenstich Grünes Zentrum Landshut Maria Maier-5550
Spatenstich Grünes Zentrum Landshut Maria Maier-5550
AELF_Rendering
AELF_Rendering