Pressemitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.

In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.

Pressemitteilungen
14.03.2025 Bauarbeiten an der Landauer Isarbrücke starten am Montag den 17. März

Die Bauarbeiten an der St2114 Landauer Isarbrücke starten planmäßig am Montag, den 17 März. In der KW 12 wird mit Arbeiten unter der Brücke begonnen, sodass der Verkehr über die Isarbrücke noch möglich ist. Ab Montag, den 24 März werden die Umleitungsstrecken für den motorisierten Verkehr sowie den Fußgänger- und Radfahrverkehr eingerichtet und die Fahrspur der St 1214 auf der Isarbrücke, einschließlich der Gehwege gesperrt. Aufgrund einer dringend benötigten Instandsetzung ist die Landauer Isarbrücke (St 2114) von März bis voraussichtlich November vollständig gesperrt, die Umleitung für den Kfz-Verkehr führt über die B 20 und die neue Anschlussstelle DGF3. Fußgänger und Radler können nur mehr die nächstgelegene Isarquerung, die "Bockerlbahnbrücke", benutzen. Das Staatliche Bauamt Landshut und die Stadt Landau an der Isar werden zusätzlich Shuttlebusse einsetzen, um die unvermeidbaren Einschränkungen für die Bevölkerung möglichst gering zu halten.

13.02.2025 Es geht wieder los - Bauarbeiten an der St 2054 in der Ortsdurchfahrt Langenvils beginnen ab Montag

Im Dezember wurden die Arbeiten an der St 2054 in Langenvils über den Winter vorübergehend eingestellt. Am Montag, den 17.02.2025, startet die Baufirma wieder mit den Straßenbauarbeiten um die Maßnahme im Sommer 2025 fertigstellen zu können.

07.02.2025 Freischneiden von Felssicherungen an der B 16 und an der St 2230 im Landkreis Kelheim

Zur Gewährleistung der Funktion und Dauerhaftigkeit befreit das Staatliche Bauamt die vorhandenen Felssicherungen an der B 16 östlich von Saal sowie an der St 2230 nördlich Riedenburg und bei Gundlfing von Bewuchs. Hintergrund ist eine alle paare Jahre stattfindende Prüfung der vorhandenen Sicherungsbauwerke. Die Arbeiten werden an diesem Donnerstag an der B 16 begonnen und insgesamt bis spätestens Ende Februar abgeschlossen. Im Baustellenbereich muss die Fahrbahn zur Durchführung der Arbeiten eingeengt und der Verkehr ggf. mittels Ampelschaltung geregelt werden.

07.02.2025 Wettbewerb Kunst am Bau Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten entschieden - Erster Preis "aufgrund"

Am 31.01.2025 fand die Preisgerichtssitzung zum Wettbewerb Kunst am Bau für den Neubau des Amtes für Ernährung Landwirtschaft und Forsten in Landshut statt.

22.01.2025 Konrad-Adenauer-Straße: Rodungsarbeiten für die Erneuerung der Isarbrücken ab 27. Januar 2025

Der Baubeginn für die Erneuerung der Isarbrücke über die Große Isar an der Konrad-Adenauer-Straße in Landshut erfolgt im Herbst dieses Jahres. Bereits in den kommenden Tagen finden bereits vorbereitend Rodungsarbeiten entlang der Konrad-Adenauer-Straße statt. Für den Verkehr kommt es zu temporären Einschränkungen.

20.01.2025 Dienstjubiläum beim Staatlichen Bauamt Landshut

Zusammen sind sie seit mehr als 340 Jahren im Einsatz für den Freistaat Bayern und seine Bürgerinnen und Bürger: Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatlichen Bauamts Landshut feiern in diesen Tagen ihr 25- respektive 40-jähriges Dienstjubiläum. "Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für Ihr Pflichtbewusstsein, Ihre Loyalität und Ihren unermüdlichen Einsatz im Dienst bedanken, Sie haben gemeinsam einen großen Beitrag zu den Projekten des Bauamts geleistet", sagte Behördenleiterin Uta Riedel, Bereichsleiterin für den Hochbau, im Rahmen einer kleinen Feier.

17.01.2025 St 2114: Landauer Isarbrücke wird 2025 saniert

Aufgrund einer dringend notwendigen Instandsetzung ist die Landauer Isarbrücke (St 2114) von März bis voraussichtlich November vollständig gesperrt, die Umleitung für den Kfz-Verkehr führt über die B 20 und die neue Anschlussstelle DGF3. Fußgänger und Radler können nur mehr die nächstgelegene Isarquerung, die "Bockerlbahnbrücke", benutzen. Das Staatliche Bauamt Landshut und die Stadt Landau an der Isar werden zusätzlich Shuttlebusse einsetzen, um die unvermeidbaren Einschränkungen für die Bevölkerung möglichst gering zu halten.

19.12.2024 Baumaßnahme auf der "Rennstrecke": Erster Abschnitt erfolgreich abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten kann das Staatliche Bauamt Landshut erfreuliche Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer verkünden: Der erste Bauabschnitt des Ausbaus der "Rennstrecke" ist abgeschlossen.

19.12.2024 St 2114: Landauer Isarbrücke wird im kommenden Jahr voll gesperrt

Aufgrund einer dringend benötigten Instandsetzung ist die Landauer Isarbrücke (St 2114) im kommenden Jahr, also ab März bis voraussichtlich Oktober vollständig gesperrt, die Umleitung für den Kfz-Verkehr führt über die B 20 und die neue Anschlussstelle DGF3. Fußgänger und Radler können nur mehr die nächstgelegene Isarquerung, die "Bockerlbahnbrücke", benutzen. Das Staatliche Bauamt Landshut und die Stadt Landau an der Isar werden zusätzlich Schritte in die Wege leiten, um die unvermeidbaren Einschränkungen für die Bevölkerung möglichst gering zu halten.

13.12.2024 B 388 Umbau des Knotenpunkts an der Preysing Allee - Winterpause beginnt ab Donnerstag

Seit August wird bereits an der unfallträchtigen Kreuzung zwischen der Bundesstraße 388 und der Preysing-Allee gearbeitet. Die Einschränkungen an der Kreuzung werden ab Donnerstag, den 19. Dezember 2024 über den Winter vorübergehend aufgehoben.