Bauarbeiten an der St 2114: Landauer Isarbrücke

Die Arbeiten an der Isarbrücke der St 2114 in Landau an der Isar sind in den vergangenen Wochen angelaufen. Es wurde begonnen, den bestehenden Fahrbahnbelag und die Abdichtung zurückzubauen. Kommende Woche wird die Brückentafel damit komplett freigelegt. Außerdem schreitet die Errichtung des Traggerüstes für die Sanierung weiter voran.

Beginnend in der KW 16 werden der Rückbau der Geländer und der Übergangskonstruktion zunächst an der Ostseite ausgeführt, dadurch erfolgt eine Sperrung des Gehsteigs zunächst nur auf dieser Seite. Der Geh- und Radweg auf der Westseite kann erfreulicherweise zunächst bis voraussichtlich Anfang Juni aufrechterhalten werden. Dieser soll erst mit Beginn der entsprechenden Arbeiten an der Westseite außer Betrieb genommen werden.

Im Rahmen unserer Bemühungen um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer möchten wir darauf hinweisen, dass Radfahrer zum Überqueren der Brücke gebeten werden, abzusteigen. 

Sobald die Termine bzgl. der Sperrung für die Fußgänger und Radfahrer konkreter genannt werden können, wird das Staatliche Bauamt Landshut darüber gesondert informieren.

Ab diesem Zeitpunkt wird die Umleitung für den gesamten Fußgänger- und Radfahrerverkehr über die „Bockerlbahnbrücke“ eingerichtet. Für die Dauer der Bauzeit erfolgt eine temporäre Beleuchtung, um die Sicherheit des Weges, insbesondere für die Schüler zu erhöhen. Zusätzlich wird es für den betroffenen Schulverkehr die Möglichkeit der kostenfreien Nutzung von Schulbussen während der Sperrung geben. Darüber hinaus wird ein kostenloser Shuttle-Bus eingerichtet, der allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Isarquerung erleichtert. Das Isar-Shuttle fährt aktuell noch bis einschließlich Sonntag 06.04.2025 (Speisemarkt und verkaufsoffener Sonntag) und dann ab Anfang Juni wieder. Die gewählten Schritte bedeuten eine deutliche Reduktion der unvermeidbaren Einschränkungen.

Dennoch bittet das Staatliche Bauamt Landshut bereits im Voraus alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und erhöhte Aufmerksamkeit in den Arbeitsbereichen. Insbesondere die Umleitungsbeschilderungen für den Geh- und Radverkehr sollen zwingend beachtet werden, um einen reibungsfreien Verkehrsfluss und Bauablauf gewährleisten zu können.

Bauzustand Isarbrücke Landau an der Isar
Bauzustand Isarbrücke Landau an der Isar © Staatliches Bauamt Landshut

Medienkontakt:
Email: presse@stbala.bayern.de