Pressemitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.

In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.

Pressemitteilungen
20.08.2025 Neubau der Radwegbrücke über die Große Vils bei Velden

Ab 25. August wird die Radwegbrücke über die Große Vils bei Velden neugebaut. Der Radweg wird dadurch an der neuen Kreuzung der Bundesstraße 388 mit der Preysing-Allee und der dortigen Ampel vorbeigeführt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Radverkehr des Vilstalradwegs soll so vom Straßenverkehr entkoppelt werden.

08.08.2025 Michael Hesel neuer Leiter der Straßenmeisterei Dingolfing

Der 23-jährige Michael Hesel ist neuer Leiter der Straßenmeisterei Dingolfing. Per symbolischem Handschlag hat er die Verantwortung für 23 Mitarbeiter, die Fahrzeuge und 258 Kilometer Staats- und Bundesstraße von Natalie Kienmüller-Stadler übernommen.

06.08.2025 Vier Wochen vor dem Gillamoos fertig Staatsstraße 2144: Abensbrücke wird für den Verkehr freigegeben

Von Gillamoos bis Gillamoos - so lautete die Vorgabe für den Neubau der Abensbrücke. Das Staatliche Bauamt hat Wort gehalten: Ab Donnerstag fließt der Verkehr wieder! Damit sind die Bauarbeiten rund vier Wochen eher beendet als geplant.

31.07.2025 B 15: Sanierung der Bundesstraße zwischen Kumhausen und Hachelstuhl beginnt am 4. August

Das Staatliche Bauamt Landshut beginnt am 4. August mit der Sanierung des Abschnitts der B 15 zwischen dem Kreisverkehr Kumhausen und dem Ortsteil Hachelstuhl. Die Arbeiten werden voraussichtlich acht Wochen dauern und umfassen Instandsetzungsarbeiten zur Erhaltung und Verbesserung der Verkehrssicherheit.

25.07.2025 Staatsstraße 2054: Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Langenvils in der Endphase

Die Baustelle an der Staatsstraße 2054, Ortsdurchfahrt Langenvils, befindet sich in der letzten Bauphase. Die Asphaltierungsarbeiten der oberen Tragschichten starten am Montag, 28. Juli.

04.07.2025 Geh- und Radweg ab Montag gesperrt
Staatsstraße 2114: Bauarbeiten an der Isarbrücke gehen in neue Phase

Der Geh- und Radweg über die Isarbrücke in Landau an der Isar wird ab Montag gesperrt. Die Sanierung der Isarbrücke ist nötig, weil der Korrosionsschutz der Stahlbrücke nach über 30 Jahren schadhaft ist und sich Rost an tragenden Bauteilen gebildet hat.

30.06.2025 Staatsstraße 2328 wird ab 2. Juli zwischen Altendorf und Mengkofen saniert

In den nächsten Jahren werden knapp 9,5 Kilometer der sanierungsbedürftigen Staatsstraße 2328 von Gillisau bis Mengkofen erneuert. Los geht es am 2. Juli mit dem 3,3 Kilometer langen Teil von Altendorf bis Mengkofen. Abgeschlossen wird dieser Teil der Bauarbeiten voraussichtlich bis Jahresende. So lange ist dieser Bereich der Staatsstraße gesperrt.

26.06.2025 Auf der "Rennstrecke" geht es weiter
Ab Dienstag wieder Bauarbeiten auf der Staatsstraße 2233 zwischen Kelheim und Ihrlerstein

Die Arbeiten am Ausbau der Staatsstraße 2233 zwischen Kelheim und Ihrlerstein werden fortgesetzt. Auf rund 1,6 Kilometern zwischen der Abzweigung der Kreisstraße KEH 25 in Richtung Sinzing und dem Ortsanfang von Kelheim wird die unübersichtliche und unstetige Straßenführung verbessert.

11.06.2025 Sanierung der B 15neu zwischen den Anschlussstellen Neufahrn i.NB Nord und Ergoldsbach geht ab 16. Juni in die zweite Phase

In den vergangenen Wochen erneuerte das Staatliche Bauamt Landshut die Fahrbahn der B 15neu in Fahrtrichtung Regensburg zwischen den Anschlussstellen Ergoldsbach und Neufahrn i.NB Nord. Aufgrund von Optimierungen im Bauablauf kann die Umlegung der Baustelle auf die Fahrtrichtung Landshut deutlich früher als geplant erfolgen. Die Verkehrsführung wird am 16. Juni aufgebaut. Die Straßenbauarbeiten selbst beginnen in der darauffolgenden Woche.

10.06.2025 Holzbaustart am Grünen Zentrum in Landshut: Ein Leuchtturm für Innovationen - Menschen verbinden, Ideen entfalten.

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut bekommt ein neues Dienstgebäude am Standort Landshut. Der Freistaat Bayern realisiert zusammen mit ZÜBLIN-Direktion Bayern und mit ZÜBLIN Timber das nachhaltig geplante Verwaltungsgebäude im Landshuter Osten.